Haben Sie Wertsachen zu Hause, die Sie sicher aufbewahren möchten? Dann sind Sie nicht der Einzige. Viele Menschen verstecken Bargeld, Schmuck und wichtige Dokumente an kreativen Orten in ihrer Wohnung. Doch was sind eigentlich die beliebtesten Verstecke, und warum sind sie oft nicht so sicher, wie man denkt?
Menschen verstecken ihre Wertsachen an vielen verschiedenen Orten. Untersuchungen zeigen, dass Menschen ihre Wertsachen am häufigsten an folgenden Orten verstecken:
Das Problem bei beliebten Verstecken ist, dass auch Einbrecher sie kennen. Kriminelle wissen oft genau, wo sie suchen müssen. Bei einem durchschnittlichen Einbruch durchsuchen Einbrecher systematisch die gleichen Stellen, an denen Hausbesitzer ihre Wertsachen verstecken. Dies ist alles andere als sicher.
Übrigens beginnen Einbrecher fast immer im Schlafzimmer. Sie wissen, dass die Menschen dort oft ihre Wertsachen aufbewahren. Nachttische, unter Matratzen und in Kleiderschränken sind daher oft die ersten Orte, an denen sie suchen
Auch die Küche wird immer durchsucht. Die Gefriertruhe ist inzwischen zu einem so bekannten Versteck geworden, dass Einbrecher hier in der Regel nachsehen. Das Gleiche gilt für Lebensmittelverpackungen und Küchenschränke.
Einbrecher sind seit Jahren sehr geschickt darin, Ihr Hab und Gut zu stehlen. Da fragt man sich doch, ob es wirklich gute Verstecke gibt? Es gibt tatsächlich einige Tipps, mit denen Sie einen Aufbewahrungsort in ein wirklich cleveres Versteck verwandeln können.
Einbrecher wollen in der Regel so schnell wie möglich zuschlagen und verschwinden, bevor sie erwischt werden. Daher sind Orte, die für jemanden schwer zu erreichen sind oder an die man nicht sofort denkt, ideale Verstecke.
Auch wenn Sie aus einem Aufbewahrungsort ein gutes Versteck machen können, ist es ratsam, Ihre wertvollsten Gegenstände nicht im Haus aufzubewahren. Erst recht nicht, wenn Sie für längere Zeit von zu Hause weg sind. Abgesehen davon, dass Einbrecher Ihr Hab und Gut mitnehmen können, führt auch ein Brand oder Wasserschaden zum Verlust Ihrer Wertsachen.
Aus diesem Grund ist es ratsam, Ihre Wertsachen in einem externen Schließfach aufzubewahren. Bei CitySafes können Sie ein Schließfach schon ab 8,95 € pro Monat mieten. Möchten Sie mehr über die Anmietung eines Schließfachs erfahren? Auf unserer Seite Schließfach mieten finden Sie weitere Informationen über Schließfachgrößen und Filialen in Ihrer Nähe.
Aktuell können Sie an mehreren Standorten in Deutschland ein sicheres Schließfach bei CitySafes mieten – ganz ohne Bankverbindung und mit maximaler Diskretion.
Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihre persönliche Aufbewahrungslösung in Ihrer Nähe.
Dies können Sie über das Online-Terminbuchungstool oder telefonisch unter 0800-5580011.
Wir beantworten Ihre Fragen, zeigen Ihnen die verfügbaren Schließfachgrößen und schließen bei Interesse direkt den Mietvertrag ab.
Ihre Wertsachen sind ab jetzt sicher geschützt – in Ihrem persönlichen Schließfach. Sie haben während der Öffnungszeiten jederzeit Zugriff auf Ihr Fach.
Of bel 02 486 70 00
Die höchste Sicherheitsstufe VdS-C in Deutschland, damit Ihre Wertsachen immer vor Brand und Einbruch geschützt sind.
Unsere geprüften und geschulten Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. In der Filiale, per Telefon und online.
Seit Jahren geschätzter Partner von vielen Banken. Über 150.000 zufriedene Kunden in 60 Filialen in ganz Europa haben sich vor Ihnen für CitySafes entschieden.
Verschiedene Schließfach-Größen ab 8,95 pro Monat.
Erinnerungen in Form von Fotos sind bei CitySafes sicher untergebracht. So bleiben sie geschützt und für die Zukunft bewahrt.
Schmuck und Uhren, die selten getragen werden, sind bei CitySafes bestens geschützt. So bleiben sie sicher verwahrt.
Besondere Erinnerungsstücke, wie das erste Ultraschallbild, sind im Schließfach bestens aufgehoben. So bleiben sie für immer erhalten.
Rufen Sie uns für weitere Informationen unter 0800-5580011 an oder hinterlassen Sie Ihre Daten über dieses Formular. Wir rufen Sie spätestens am nächsten Werktag zurück, um Ihre Fragen zu beantworten.
Rufen Sie jetzt 0800-5580011 an, um alternative Optionen zu besprechen, oder hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten für eine Rückrufanfrage.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald die Filiale öffnet.